Moien de Schülercafé ass elo all Freiden, ausser dem 19.04. (Karfreiden) fir Jonker vun14-18 Auer op, All Mënsch ass wëllkomm an der JEC. De Samschden den 20.04. ass dofir de Schülercafé vu 16.00 Auer bis Mëtternuecht op häerzlech Wëllkomm!
Der Jugendtreff der JEC Luxembourg
(Jeunesse Etudiante Chrétienne)
“
Schülercafe“ der ist eine Einrichtung der JEC Luxemburg kennzeichnet sich durch
Freiwilligkeit und keine feste Gruppenbindung. Dieses Angebot richtet sich an
alle Kinder und Jugendliche, und zwar unabhängig vom Geschlecht, Religion und
der sozialen Schicht.
Das „Schülercafe“ der JEC bietet durch seine jugendgerechte und offene
Atmosphäre Rückzugsmöglichkeiten für die Besucher. Im Café finden die
Jugendlichen eine Atmosphäre, in der sie sich wohl fühlen. Durch die Präsens
eines hauptamtlichen Mitarbeiters und der Cheffen (jugendlichen Animateuren)
bekommen die Jugendlichen das Gefühl vermittelt, dass sich jemand für sie
interessiert, sie wertschätzt und so annimmt wie sie sind!
Durch das Angebot von Kicker, Musik hören, Basket-, Fussball-, Handball- und
Gesellschaftsspielen steht eine Bandbreite von verschiedenen spielerischen
Betätigungsmöglichkeiten für die Besucher zur Verfügung.
Projekte zu thematischen Schwerpunkten werden gemeinsam mit den Jugendlichen
entwickelt und durchgeführt. Tagesaktionen (wie z.B.: Kochen oder Backen in der
JEC-Küche) und Ausflüge gehören ebenso zum Profil des Schülercafés. Ziel ist es
hierbei, die Eigenverantwortung und Eigenständigkeit der Jugendlichen zu
fördern. Die Vorschläge für Maßnahmen und Projekte kommen zum Großteil von
Ihnen und sie werden in die Planung und Durchführung mit eingebunden. Die
Integration der Jugendlichen bei der Gestaltung des Gesamtprogramms des Cafés
ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der JEC Luxembourg.
